· Pressemitteilung

Über 450 selbstgemachte Mundschutzmasken gespendet

Selbstgenähte Mundschutzmasken der Ehrenamtlichen des DRK Ortsverein Rastatt.Foto: DRK Ortsverein Rastatt e.V.

Seit dem 25. März laufen die Nähmaschinen bei vielen freiwilligen Helfern pausenlos, um die Mundschutzmasken herzustellen.

Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen gilt seit mehreren Wochen schon die wichtige Regel: "Regelmäßig Händwaschen!". Da eine Ansteckung unter anderem über Tröpfchen, die beispielsweise durch das Sprechen, Husten oder Niesen verteilt werden, erfolgt, ist zusätzlich auch das Tragen einer Mundschutzmaske empfehlenswert. Aufgrund der hohen Nachfrage sind solche Masken aktuell allerdings sehr schwer zu erwerben. Aus diesem Grund nähen seit zwei Wochen mehrere freiwillige Helferinnen des DRK Ortsverein Rastatt selbstgemachte Mundschutzmasken aus Stoff.

Die mittlerweile 18 fleißigen Näherinnen haben seit dem 25. März insgesamt über 450 Mundschutzmasken genäht. Diese selbstgemachten Masken werden an verschiedene Organisationen innerhalb Rastatts gespendet. So wurden beispielsweise einige Mundschutzmasken an die neu eingerichtete Fieber-Ambulanz in der Rastatter Reithalle gespendet.

Rund die Hälfte der bislang genähten Mundschutzmasken gingen jedoch an die Mitarbeitenden und Bewohner des Martha-Jäger-Hauses. Der DRK Ortsverein Rastatt und das Martha-Jäger-Haus sind schon seit vielen Jahren eng miteinander verbunden. So bietet der DRK Ortsverein einen Besuchskreis an und gestaltet regelmäßige Festivitäten und Kaffeenachmittage. All diese Aktivitäten mussten aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt werden. Durch die Unterstützung in Form vom Nähen der Mundschutzmasken und eines Einkaufsservices für die Bewohner will der DRK Ortsverein Rastatt diese Verbundenheit auch in dieser schwierigen Zeit beibehalten.

Auch Sie möchten die Aktion unterstützen? Dann helfen Sie uns doch!

Für das weitere Herstellen der Mundschutzmasken benötigen wir dringend Material! Dazu zählen vor allem Nähgarne, Schrägbänder, Gummibänder und Verschlussstreifen.

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen fleißigen Näherinnen sowie den Materialspendern für die Unterstützung dieser Aktion!