19 Personen aus der Sozialarbeit und der Bereitschaft nahmen an dem Kurs teil. Frau Katharina Ernst und Kreisbereitschaftsleiter Hans-Joachim Brüssow vermittelten den Teilnehmern dabei die Versorgung von Verletzungen, das richtige Reagieren bei Schlaganfällen oder Herzinfarkten und die Durchführung lebenserhaltender Maßnahmen. Bei praktischen Übungen wurde z.B. das Anlegen von Verbänden bis hin zur Anwendung des Defibrillators geübt.
Mit dem Kurs erhielten die Teilnehmer nicht nur notwendiges Wissen, um im Ernstfall richtig helfen zu können, sondern auch ein Zertifikat, das die Teilnahme an der Erste-Hilfe-Ausbildung bescheinigte.