· Pressemitteilung

Bombenevakuierung in Baden-Baden Oos

Einsatzkräfte des DRK bei der Evakuierung in Baden-Baden Oos.Foto: DRK Ortsverein Rastatt e.V.

Am 9. Mai unterstützten die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe des DRK Kreisverband Rastatt sowie die Bereitschaft des DRK Ortsverein Rastatt die Kolleginnen und Kollegen des DRK Kreisverband Baden-Baden bei der Evakuierung in Baden-Baden Oos.

Im Wörthböschel Park wurden drei Bombenblindgänger gefunden, die am Muttertag vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden mussten. Hierzu mussten in einem Radius von 300 Metern die Anwohner evakuiert werden.

Die Einsatzkräfte des DRK Kreisverband Rastatt übernahmen vor Ort den Einsatzabschnitt Oos'er Grundschule. Dort wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet und in Betrieb genommen. Für Transportfahrten standen ein Mannschaftstransportwagen und die beiden B-KTW zur Verfügung. Die drei Einsatzleitwagen unterstützten die Einsatzleitung in ihrem zugeteilten Bereich.

Ohne besondere Vorkommnisse und zügiger als geplant, konnten die Bomben entschärft werden. Insgesamt unterstützte der DRK Kreisverband Rastatt den Einsatz mit etwa 35 Einsatzkräften, drei Einsatzleitwagen, zwei B-KTW und vier Mannschaftstransportwagen. Auch die Bereitschaft des DRK Ortsverein Rastatt war mit einem Einsatzfahrzeug und Mannschaft vor Ort.