Die Aktivitäten wurden immer wieder angepasst und leider durch die Corona Pandemie für längere Zeit ganz eingestellt. Nun soll das Angebot wieder belebt und erneuert werden.
Begonnen wird mit regelmäßigen Spielenachmittagen und Einzelbesuchen bei Bewohnern. Kleine Spaziergänge im hauseigenen Park, Gespräche, Vorlesen u.v.m. sind bereits wieder möglich. Der bevorstehende Umzug des Martha-Jäger-Hauses in neue Räumlichkeiten auf dem Hatz-Areal im 1. Quartal 2022 bietet die Chancen, mit neuen Projekten zu beginnen. Von großem Nutzen wäre es, wenn sich bereits jetzt "Partnerschaften" zwischen Bewohnern und den Mitarbeitern des ehrenamtlichen Besuchsdienstes bilden würden, damit die Ehrenamtlichen dann die Bewohner beim Umzug begleiten und helfen, sich in der neuen Umgebung einzuleben. Die Ideen für Aktivitäten sind vielfältig, z.B. ist angedacht, Hochbeete anzuschaffen und in kleinen Gruppen zu "gärtnern". All diese Dinge dienen dem Wohlbefinden der Bewohner, sind mit der Leitung des Marha-Jäger-Haus abgestimmt und ergänzen die Angebote des Hauses.
Um dies zu realisieren, brauchen wir Ihre Unterstützung. Der zeitliche Umfang der Tätigkeit kann selbst bestimmt werden, eine Regelmäßigkeit ist jedoch erforderlich.
Für den Arbeitskreis wird auch eine neue Leitung gesucht, deren Aufgabe es ist, die Einsätze zu koordinieren, Kontakt mit den ehrenamtlichen Mitarbeitenden und der Leitung des Martha-Jäger-Haus zu halten, gelegentliche Treffen der Mitarbeitenden und kleine Feiern im Martha-Jäger-Haus zu organisieren, so weit dies wieder möglich sein wird. Die bisherige Leitung des Arbeitskreises steht zur Einarbeitung und bei Frage unterstützend zur Seite.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse vormittags an die Geschäftsstelle des DRK unter 07222 22225, gerne auch per Mail unter info(at)drk-ov-rastatt(dot)de.